Soldaten der ehemaligen NVA fragen sich :
Warum ist die Tradition der NVA untergegangenen, warum darf ich den Dienstgrad 
nicht tragen
und warum darf ich meine  Abzeichen nicht in der Öffentlichkeit tragen ?
Nachdenken über Tradition:
Tradition der 
Nationalen Volksarmee und die Bundeswehr. Ehemalige Soldaten der NVA sind auch 
Soldaten der Bundeswehr. Wie verhält es sich mit der Übernahme von Traditionen ? Tradition innerhalb der NVA  war von der SED Partei 
gesteuert und ein Vorgang , der tief in das Militär eingriff.
  Die Frage , ob den die NVA als Traditionsvermittler weiterleben kann wird 
wird mit Erlass wie folgt behandelt:    
ZDv 10/1    Bundeswehr / Richtlinie des Heeres Bundeswehr .
Ausriss:
  4.30   Die Nationale Volksarmee ( NVA ) 
... deshalb kann die NVA für die Bundeswehr keine Tradition begründen. Dies schließt,
 aber nicht aus, dass Soldaten, die in der NVA gedient und sich menschlich anständig verhalten haben, unsere Achtung verdienen und in geeigneten Fällen auch als Vorbild einbezogen werden können (=> 4 - 14). 
Die ZDv 10/1 stellt heraus: " Unstrittig ist dass die mit der Vereinigung Deutschlands aufgelöste Nationale Volksarmee wegen ihres Charakters als Partei- und Klassenarmee
eines kommunistischen Systems keine Tradition für die Bundeswehr stiften kann." 
 
 
  Traditionserlass 
 zum Nachlesen
 
 
 
Das folgende Zitat aus dem 
Generalinspekteurbrief vom 24.09.1990, also 1 Woche vor dem Datum der 
offiziellen Wiedervereinigung, lehnte eine Integration der NVA sogar strikt ab: 
 
"[…] Ich weise in diesem Zusammenhang zunächst auf einige Tatsachen und 
politische Grundsatzentscheidungen hin:
Die NVA war bis zum 09.11.1989 Armee der Partei und Instrument einer Diktatur. 
Sie wird als Institution nicht weiter bestehen.
Symbole, Uniformen und Traditionen der NVA werden nicht übernommen.
Es gibt keine Integration der NVA in die Bundeswehr. Am Tage der Vereinigung 
werden Soldaten der NVA durch Organisationsentscheidung des Bundesministers der 
Verteidigung Soldaten der Bundeswehr.  
Am 03.10.1990 übernimmt der Bundesminister der Verteidigung die Befehls- und 
Kommandogewalt auch über die deutschen Streitkräfte im beigetretenen Teil 
Deutschlands. […]"162(im Anhang S. 89-90)
 
 
                                 
                                 
Die Uniform ist in der Mülltonne
 
                         
 

 
 
Luftwaffenmuseum der Bundeswehr in Gatow Berlin . Februar 
2011
    
  
  
  Bundeswehrsoldat bewacht Mülltonne 
 
 
 
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Nachdenken    
  
  
 
  Für mich 
  persönlich habe ich etwas Erinnerung und Tradition aufbewahrt: 
  
Die Geschichtsschreibung 
  über die NVA soll nicht der Bildzeitung überlassen sein. Deswegen 
  schreibe ich so gut ich kann. Ich selbst habe härtesten Dienst in der 
  Luftverteidigung verrichtet. In Feldlagern im Zelt oder im Gelände 
  übernachtet. 
  Märsche und Härteteste.   Ich habe ABC Übungen und Entaktivierungs - Punkte    " überlebt ".
  
  Die Sturmbahn und die Napalm- Brandbahn habe ich nicht vergessen. Die 
  Ausbildung war kriegsnah. Darauf bin ich stolz. 
  
Erlebte Härte in der 
  Ausbildung und Erlebnisse im Dienst begründen keine Tradition. 
  Ich habe Raketenschüsse in Russland erlebt. Die 
  Kadettenanstalt Offiziershochschule kann ich nicht vergessen. Hier wurden 
  Militärs  geschmiedet. Davon zehre ich noch heute .
  Das Leben beim Militär der NVA 
  war sehr hart. Alles war auf einen möglichen Abwehr - Krieg ausgerichtet. 
  Die "Rampenknechte" der 
  Startbatterie haben wie Tiere unter härtesten körperlichen Belastungen 
  geschuftet und Raketen auf die Rampe gekurbelt. Nachtverlegungen der 
  Feuerabteilung und Marsch über 250 Km in das Feldlager... Training Tag und  
  Nacht. Geschenkt haben wir uns nichts. Ausbildung muss weh tun:  jeder in 
  der Ausbildung vergossene Tropfen Schweiß - kann Tropfen Blut sparen.
  Die Funktechnische Kompanie fasste unter 
  unglaublichen psych. Belastungen mit der Raketenleitstation  Luftziele auf und eröffnete das Feuer. 
  Planzeichner stellten die Luftlage dar, der Schiessende beurteilte die Luftlage 
  und trug Verantwortung über zu verteidigende Schutzobjekte.  
  Der selbst 
  gewählte Anspruch war sehr hoch :          jeder anfliegende Luftgegner wird 
  vernichtet.
  Es 
  macht mich noch heute stolz bei der Luftabwehrtruppe  10 Jahre ehrlichen 
  Job geleistet zu haben. 
  
  Für mich ist es Tradition, ....  Menschen zu berichten , was ich erlebt 
habe und wie ich die NVA heute wahrnehme . Leider ist außer einigen Bildern und 
Ausrüstungsgegenständen  wenig geblieben. 
  Wer schreibt , der bleibt.    
  
   ©
  2008- 2009 Skarus   
   
   
   
  Gefunden :
  
    
     
  
  DHS in der Fla Raketentruppen        
  
  Oberst AD Biederman   
   
  
      
  
  
  Tradition NVA , was war , was ist bewahrenswert ?      
  Oberst AD Hanisch